Jonas Baumgartner
Bronzemedaille-Gewinner U23 Duathlon Mitteldistanz-Europameisterschaften, 2017
Der Mensch – bestehend aus Geist, Seele und Leib – ist auf erstaunliche Weise einzigartig, komplex und genial geschaffen. Bei körperlich auftretenden Beschwerden ist es daher nicht leicht, Ursachen herleiten, geschweige denn bestimmen zu können.
Als Spitzensportler stelle ich mir fast täglich die Frage, von wo ein Schmerz, eine Verspannung oder leichte Fehlhaltung herkommt. Der Ursprung zu finden und letztendlich zu beheben, das stellt nicht nur den Athleten, sondern auch die Fachkraft vor einige Herausforderungen. Die Zusammenarbeit ist meiner Meinung nach ein wichtiger Meilenstein zum Erfolg. Direkte sowie offene Kommunikation, analytisches und kritisches Denken setzen dies voraus.
Durch die zwischenzeitlich auftretenden Wadenverhärtungen trat ich immer mehr in Kontakt mit Fachpersonen. In direkte Berührung kam es zum Sportarzt, Physio-, sowie Manualtherapeuten, Chiropraktor und Masseur. Durch diese Begegnungen durfte ich differenzierte Erfahrungen in den angewandten medizinischen und therapeutischen Massnahmen sammeln.
Im Gesamtpaket ist es schwierig einzuordnen, welche Behandlung am meisten Wirkung erzielt.
Mit der heutigen Erkenntnis blieben nicht wenige Umwege erspart.
Die Atlas-Korrektur von Roger Fröhli war richtungsweisend.
Die Behandlung hat mir auf dem weiteren Weg als Sportler die Fehlstatik – entstanden durch vielerlei ungleiche Belastungsmuster – korrigiert und behoben.
Auf den Bildern der Auswertungen (vorher-nachher) sieht man ganz klar, dass sich die ganze Körperposition verändert hat. Bei der anschliessenden Ganganalyse war ersichtlich, dass die Druckverteilung auf dem rechten und linken Bein ausgeglichen bei fast 1:1 lag. Zudem rückte die Wirbelsäule präzise an die Körpermitte. Diese anatomische Haltung war ebenfalls Resultat der gezielten Manual-Anwendung von Herrn Roger Fröhli.
In Kombination zur Atlas-Korrektur fand vorgängig eine eher schmerzhafte Tiefenmassage statt. Diese war und ist vonnöten, denn erst wenn eine ganze Muskelkette aufgelöst ist, kann eine Veränderung an der Statik vorgenommen werden. Ganz nach dem Grundsatz: Zuerst die Verspannung(en) lösen, beheben und folgedessen ausrichten!
Durch die manuelle Anwendung am Körper erlebte ich Stunden nach der Behandlung eine extreme Entspannung und inneres Wohlgefühl – und dies dank der Atlas-Korrektur und der Tiefenmassage am Nacken/Rücken.
Allgemein empfehle ich die Atlas-Korrektur auch nach Stürzen oder Unfälle. Durch eine sogenannte „Schockreaktion“ ziehen sich innert weniger Millisekunden die Muskeln zusammen. Verspannungen sind die Folge. Oft kann eine solche Muskelverhärtung, zurückzuführen auf einen Sturz, die Ursache einer Fehlhaltung sein. Es empfiehlt sich daher, in solchen Situationen eine Atlas-Überprüfung in Kombination einer Tiefenmassage zu absolvieren.
Übrigens wiedergibt der Film "Atlaskorrektur: Hilft bei vielen Beschwerden" auf dieser Homepage die Thematik sehr gut.
Heute bin ich folgender Überzeugung: Durch eine Atlas-Fehlstellung entsteht eine Fehlstatik am ganzen Körper. Bei intensiven körperlichen Betätigungen – wie im Leistungs- und Spitzensport – sind die Folgen ohne Behandlung verheerend.
Eine regelmässige Kontrolle lohnt sich für die langfristige Gesundheit.
Herrn Roger Fröhli empfehle ich an dieser Stelle als Fachtherapeut wärmstens weiter.
Nebst seinen ausgeprägten Fachkenntnissen nimmt er sich gerne und in aller Ruhe Zeit, um Fragen zu beantworten.
Die Begegnungen mit Herrn Fröhli waren sehr herzlich. Sein offener Umgang macht ihn zu einem sympathischer und sehr authentischer Therapeuten. Herzlichen Dank!